Der Weinstadel
Der in den Jahren 1446 bis 1448 errichtete Weinstadel zählt zu den schönsten Gebäuden Nürnbergs. Mit seinen 48 m Länge ist er der größte Fachwerkbau in Deutschland.
Über dem aus Sandstein gemauerten Erdgeschoss befinden sich zwei Fachwerkobergeschosse. Darüber wurde das aus drei Geschossen bestehende Satteldach aufgesetzt. Auf der Flussseite ist der Bau mit Holzgalerien, die mit metallenen Wasserspeiern versehen sind, bestückt.
Der Weinstadel diente Mitte des 15. Jahrhunderts als Unterbringung von Aussätzigen bzw. Leprakranken. Später wurde das Gebäude zur Lagerung von Weinfässern genutzt. Bevor es im Jahr 1950 zum Studentenwohnheim umfunktioniert wurde, diente es u. a. als Arbeits- und Spinnhaus sowie als Unterkunft für hilfsbedürftige Familien.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news: